Schulbeschreibung
Die Storchenschule Böhringen ist eine Teilortschule mit 160 SchülerInnen in der zweizügigen Grundschule und 22 SchülerInnen in der GFK. An die GS ist ein offener Ganztagesbereich, sowie eine Kinderzeit (ehemals Kernzeit) angegliedert.
Seit dem Schuljahr 2015/2016 gibt es GFK - Klassen (Grundschulförderklassen) im Haus. Die Schule liegt durch Neubaugebiete relativ zentral und ist 1991 mit einer Turnhalle und einem Anbau erweitert worden. Böhringen ist ein Wohnort mit einem kleinen Industriegebiet und entsprechend kommen die Schüler aus allen Gesellschaftsschichten.
Profil und Konzepte
Zu einer Besserung des Unterrichtsklimas und als Motivationshilfe im Unterricht haben wir das Belohnungssystem KONFLIKT-KULTUR nach Thomas Grüner eingeführt.
Unseren Schwerpunkt legen wir auf die Lesekultur mit verschiedenen Aktionen übers ganze Jahr wie z.B.:
- Teilnahme am Lesekoffer der Buchhandlung Rupprecht
- Teilnahme am Leseportal Antolin
- Teilnahme am FLOH-Lesetraining
- Teilnahme am Frederiktag
- Regelmäßige Veranstaltung an Lesungen von Autoren
- Besuch der Ortsteilbibliothek Böhringen
- Besuch der Stadtbibliothek Radolfzell
- Teilnahme an der Lesetüten-Aktion der Buchhandlung Rupprecht
- Teilnahme am Leserabenwettbewerb der Stiftung Lesen
- thematische Lesekisten der Stadtbibibliothek, angegliedert beispielsweise an den Sachunterricht
Unser Kollegium
An der Schule unterrichten 16 Lehrerinnen und Lehrer, sowie ein evangelischer Diakon.
Wir haben eine Sozialpädagogin, für die Grundschulförderklasse eine Erzieherin, zwei Personen für die Betreuung der Kinderzeit, unser GTS-Team besteht aus vier BetreuerInnen, sowei einer Mitarbeiterin in der Mensa. Eine Sekretärin und ein Hausmeister unterstützen uns.
Das Schulprogramm
Eine Auswahl an möglichen Aktivitäten, die an unserer Schule gemacht werden:
Nikolaus
Buchstabenfest
Besichtigung der Ortsbibliothek
Jahrbuch
Buchpräsentation
Be Cool (Klasse 3)
Mein Körper gehört mir (Klasse 3)
Theater zur Weihnachtsfeier
Lesenacht
Theaterfahrt
Dichterlesung
Ganzschrift
Stadtbücherei
Buchvorstellung mit der Buchhandlung Greuter
Schwimmen (Klasse 3)
Bastelnachmittag
GS Chor (Klasse 1 bis 4)
Pro Familia (Klasse 4)
Klassenzeitung
Klasse KIDS
Verkehrserziehung Fahrradführerschein (Klasse 4)
Weiterführende Schulen
Übernachtung / Klassenfahrt
Soziales Training
Fredericktag (Kl. 1 - 4)
Adventszauber
Schulhausrallye (Kindergartenkinder & Klasse 3)
ZuM vor den Ferien
verschiedene AGs
diverse Lerngänge